Reinstes Wasser zeigt eine geringe Leitfähigkeit. Folglich müssen Ionen vorhanden sein. Diese Ionen können nur durch Protonenübertragung zwischen Wassermolekülen entstanden sein. Man spricht von Autoprotolyse. Diese führt auf das Gleichgewicht:
Nach dem Massenwirkungsgesetz gilt daher:
Bei 24oC gilt:
Wegen c(H3O+) = c(OH-) gilt:
Das Ionenprodukt des Wassers ist temperaturabhängig:
Merke:
Das Ionenprodukt gilt nicht nur für reines Wasser, sondern auch für verdünnte Lösungen von Säuren und Laugen (höchstens einmolare Lösungen). Die Werte von c(H3O+) bewegen sich im allgemeinen zwischen 1 und 10-14.