Versuch: 3 ml HClkonz + Resorcin + Fructose
Summenformel: C6H12O6
Die Fructose hat in der offenen Form eine Ketogruppe am 2. C-Atom. Die Fehling-Probe verläuft für Fructose positiv, obwohl wie keine Aldehydgruppe in der Fischer-Struktur erkennen. Die Erklärung dafür ist das alkalische Milieu der Fehlinglösung. Das OH--Ion katalysiert die sogenannte Keto-Enol-Tautomerie.
Nur aus Fructose kann Hydroxymethylfurfural gebildet werden, das mit Resorcin beim Erwärmen eine Rotfärbung liefert. Aus Glucose kann Hydroxymethylfurfural nicht gebildet werden, daher Seliwanow-Nachweis negativ.
Fructose-Lösung: Teststäbchen wird leicht gelb-grünlich