Mit
= ![]()
+ RT lna folgt nun:
Durch sortieren der Summanden erhalten wir:
Dies ist Galvanispannung für eine Halbzelle. Die Aktivität aMez+z+ des festen Metalles ist näherungsweise 1 und somit ergibt sich die NERNST-Gleichung:
Eine andere Darstellung dafür ist:
Nach kurzer Rechnung folgt somit:
| Für eine chemische Reaktion der Form Sox + ne- |
| |
| Die Messung von |
| Wir schalten 2 Halbzellen zu einer EMK-Zelle zusammen. |