4.3 Materie im Magnetfeld

Magnetismus von Materie:
PIC
Klassische Vorstellung: Mikroskopische Kreisstrme
PIC
Magnetisches Moment:
Die Ladung q erzeugt einen elektrischen Strom:
I = q.-v--= q.n  =_  q.w-
      2pR           2p

               w        |q------|
mm  = I .A = q. 2p .pR2 =|2 .R2w|
                        --------

Drehimpuls:
Fr den Drehimpuls gilt bekanntlich:
      (     )
L = m  R × v  = m .R2 .w

Oben eingesetzt, folgt dann fr das magnetische Moment:

------------
|      -q-  |
|mm  = 2m L |
------------

-q-= /\ Gyromagnetisches Verhltnis
2m

4.3.1 Atomares Bild

Blick ber den Zaun: Quantenmechanik

Atome besitzen durch ihre Elektronenhlle magnetische Momente.

4.3.2 Erscheinungsformen des Magnetismus

  1. Paramagnetismus

    Paramagnetika sind Stoffe mit Atomen, die ein permanentes mm besitzen (nicht abgesttigtes Hllenelektron).

  2. Diamagnetismus:

    Alle Materialien sind diamagnetisch. Beobachtbar ist der Diamagnetismus bei nicht paramagnetischen Materialien, d.h. bei Atomen, Moleklen mit abgeschlossener Hlle. Der Effekt ist, da ein magnetisches Moment durch Anschalten eines B-Feldes induziert wird.

  3. Ferromagnetismus:

    Polykristalline Festkrper, in denen sich Atome durch Wechselwirkungen der Hllen so ordnen, da alle ihre magnetischen Momente mmi in einem makroskopischen Bereich ausgerichtet sind, nennt man ferromagnetisch.

    PIC

    PIC

Magnetisierung von Ferromagneten:
|---------|
-M-=-xmH---

|-------------------------|
-B-=-m0(1+-xm)-H-=-m0mRH--|

PIC

     /\ 
MS  = Sttigungsmagnetisierung

     /\ 
MR  = Remanenz

Fr T < Tc (Eisen: mr = 2000, Tc = 749oC) tritt dieses Verhalten auf. Es handelt sich um die sogenannte Hysteresis.

PIC

Beispiel:
PIC

Es sei n = 121cm und I = 0,5A. Dann gilt:

                      Tm       1         |----------|
B0 = m0 .n .I = 4p .10-7-A .1200m-.0,5A =-7,5.10-4T--

B = m  .B = |1,5T-|
     r   0  ------|

                                            |-----------|
              1       1,5 T             A    |       Am2 |
M = (B - B0). m-=  4p.10-7-Tm-= 1,2.106m- = 1,2.106 m3--|
               0           A                -------------