Was passiert mit
P = 0
E
in drei Dimensionen?
/||
und |
| wird im allgemeinen abhängig von der Richtung von
, also abhängig
von der Polarisation. Wir verallgemeinern:
ist hier eine 3X3-Matrix, nämlich der Suszeptibilitätstensor.
In isotropen und auch in kubischen Systemen gilt also wieder:
Im allgemeinen wird somit auch die Brechzahl n abhängig von der relativen Richtung vom Feldvektor und Symmetrieachsen des Materials. Dieses Phänomen nennt man Doppelbrechung. Im Kapitel 3.3 besprechen wir diesbezügliche Effekte.