|
|
Es sei |
Es existiert der Grenzwert |
|
|
Es sei |
|
Also konvergiert für
.
Beachte: konvergiert, aber
divergiert.
Das heißt, daß gegen
konvergiert.
|
Es sei |
|
|
|
|
|
Zeige, daß obrige Definitionen unabhängig von sind.
Die folgenden Definitionen und Sätze formulieren wir nur für Funktionen
. Diese Sätze und Definitionen gelten sinngemäß für die beiden
anderen Typen uneigentlicher Integrale.
|
|
|
Die Behauptung folgt aus dem CAUCHY-Kriterium bei Grenzwerten von Funktionen.
Wir behaupten, daß konvergent ist. Dies wollen wir im folgenden zeigen.
Dazu sei
:
![]() | (9.10) |
Damit resultiert dann:
Es sei : Wähle
,
so, daß
und
. Dann gilt:
Daraus folgt die Behauptung.
![]() ![]() |
Ähnlich wie bei Reihen beweist man diese Aussage.
Ist ![]() ![]() |
![]() |
Ist ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ist ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
In (2) und (3): Sei |
|
Also ist auch konvergent.
divergiert. Daraus ergibt sich: