Die Unschärferelation führt zur Energieunschärfe bedingt durch die endliche Lebensdauer des oberen Zustandes.
Mit der Fluoreszenzlebensdauer
10-8 s ergibt sich beispielsweise
E
10-26 J bzw.
107 Hz. Dies ist die natürliche Linienbreite. Die
Dopplerbreite (Temperatur) wir induziert durch den Dopplereffekt wegen der
MAXWELL-BOLTZMANN-Geschwindigkeitsverteilung:
Des weiteren entsteht eine Druckverbreiterung durch Stöße mit der Umgebung. Wirken diese beiden Effekte zusammen, so ist eine homogene Linienbreite zu beobachten. Eine inhomogene Verbreiterung ergibt durch Einbau in die Umgebung (Festkörper, Flüssigkeiten).