|
Jedes Polynom vom Grad |
|
![]() | (9.6) |
Wir erinnern uns:
|
Ein Polynom |
|
Unter den Nullstellen ,
,
sind
verschiedene
,
,
,
.
Es gibt eindeutig eine Zahl und ein Polynom
mit grad
und
.
Für gilt:
![]() | (9.7) |
A3 ,
,
,
,
seien wie oben. Dann gibt es eindeutig Zahlen
,
,
und ein Polynom
mit grad
, so daß
gilt:
|
|
|
|
|
Durch Polynomdivision ein Polynom abspalten.
Wende Satz auf an.
Damit folgt für :
Partialbruchzerlegung berechnen zu ,
:
Damit ergibt sich für :
![]() | (9.8) |
Damit ergibt sich nun für das Integral:
![]() | (9.9) |
Gegeben sei folgende vom Parameter abhängige Funktion:
Es sollen alle bestimmt werden, für welche die Stammfunktion von
eine
rationale Funktion ist. Außerdem soll dann die Stammfunktion zu diesen
berechnet werden.
Dazu führen wir folgende Partialbruchzerlegung durch:
Die Parameter und
können mittels der Zuhaltemethode bestimmt
werden:
Wir bringen die beiden bestimmten Terme auf die linke Seite:
Wir können den Zähler durch die Faktoren und
des Nenners durch
Polynomdivision kürzen:
Damit folgt nun und
wieder mit der Zuhaltemethode:
Damit haben wir also die Funktion in Linearfaktoren zerlegt:
Die Stammfunktion von ist rational, wenn die Terme proportional zu
wegfallen. Dies ist für folgende
der Fall:
Somit gibt es nur ein , welches die Bedingung erfüllt. Die zugehörige
Stammfunktion lautet:
Substituiere (Rekursionsformel)