Für x > a folgt daraus eine Wellenfunktion, die man beschreiben kann durch:
Für 0 < x < a folgt:
Wir fordern die Stetigkeit von
(x):
Die Ableitung besitzt einen Sprung:
Nach langer Rechnung folgt:


Für nahezu undurchdringliche Wälle ist
» 1. Ist ka nicht in der Nähe von n
(n = 0, 1, 2, ...), so ergibt sich A
0.