9.4 COULOMBpotential
Betrachten wir zwei Teilchen mit den Ladungen Z1e und Z2e:
Bemerkungen:
- RUTHERFORD hatte diese Formel vor Einführung der Quantenmechanik
schon klassisch hergeleitet.
- Der Wirkungsquerschnitt ist abhängig zum Quadrat des Potentials.
- Die Winkelverteilung ist energieunabhängig.
- Der Streuquerschnitt ist proportional zum Kehrwert des Quadrats der
Energie.
- Der totale Wirkungsquerschnitt
tot ist unendlich groß, da das Potential
im Unendlichen zu langsam verschwindet. Praktisch wird man jedoch nie
ein COULOMBpotential vorfinden (durch Abschirmung).