Wir betrachten die Streuung eines Teilchens an einem Potential V () mit
H = H(0) + V (
) und H(0) =
. Ebene Wellen exp(i
0
) sind Eigenfunktionen von
H(0), wobei
=
gilt. Es liegen folgende Zustände vor:
Hieraus ergibt sich (E)dE d2
=
. Es falle ein monoenergetischer Strahl mit
dem Impuls
a und der Energie Ea =
mva2 ein. Gesucht ist der Streuquerschnitt
in eine bestimmte Richtung. Dazu berechnen wir die Wahrscheinlichkeit, vom
Zustand a nach B zu gelangen:
Der differentielle Wirkungsquerschnitt berechnet sich nach: