![]() | nicht injektiv |
![]() | injektiv |
![]() | injektiv |
sei bijektiv, dann gibt es zu jedem
genau ein
.
Diese Zuordnung
heißt Umkehrfunktion
zu
:
|
Es sei |
|
|
Sind |
|
|
|
Nachzurechnen ist, daß surjektiv und injektiv ist. Für
argumentiere
mit
.
ist also die Abbildung, welche einer natürlichen Zahl eindeutig eine
ganze Zahl zuordnet. Für die Abbildungsvorschrift ergibt sich:
Die Abbildung ist bijektiv, also injektiv und surjektiv. Bijektiv nennt man auch eineindeutig. Im folgenden seien nochmals die Eigenschaften der Verkettung von Abbildung und Umkehrabbildung wiederholt:
Wir notieren uns einige Paare:
Verknüpft man also die Abbildung mit deren Umkehrung, so erhält man gerade die Identität:
|
![]()
|
Es ist zu zeigen, daß injektiv ist, falls
monoton wächst. Des weiteren kann
gezeigt werden: