2.14 Ein Teilchen im konstanten Kraftfeld

Das Schwerefeld der Erde nahe der Oberfläche wird durch folgenden Kraftvektor beschrieben:

    (     )
        0
F =     0
      - mg

Bewegungen in x, y, z sind unabhängig.

m-dvx(t) = 0 --> vx(t) = const.= vx0
 dt

  d-
m dtvy(t) = 0-- >  vy(t) = const.

m-dVz(t) = - mg --> vz(t) = -gt+ const.= -gt+ vz0
 dt

vx0, vy0 und vz0 sind die Anfangswerte der Geschwindigkeiten.

d-
dtx(t) = vx(t)-- >  x(t) = v0 .t+ x0

 d                         1
--z(z) = - gt+ vz0-- > z(t) = --gt2 + vz0t+ z0
dt                         2

x0 und z0 sind Anfangswerte des Ortes.

PIC

PIC

Für z0 = 0 gilt:

                     (         )
                                 2
       g 2         g       vz0        vz20
z(t) = - 2t + vz0t = -2 t-  -g-    +   2g-

                          Steigzeit    Steigh¨ohe