Kapitel 5
Drehimpuls


 5.1 Hauptidee
 5.2 Spektrum
 5.3 Standarddarstellung
 5.4 Bahndrehimpuls
 5.5 Drehungen im R3
 5.6 Drehoperator
 5.7 Drehinvarianz
  5.7.1 Addition von Drehimpulsen
  5.7.2 Irreduzible Operatoren
 5.8 Der Spin
 5.9 Nichtrelativistische Elektronentheorie (P theory)
 5.10 Mehrteilchensysteme
 5.11 Stationäre Störungen