EXPERIMENTALPHYSIK II: ELEKTRODYNAMIK


Prof. Dr. Thomas Mller

Vorlesung Sommersemester 2002

Letzte Aktualisierung und Verbesserung: February 28, 2004
Skript der Vorlesung EXPERIMENTALPHYSIK II
von Herrn Prof. Dr. THOMAS MLLER im Sommersemester 2002
von MARCO SCHRECK.
Dieses Skript erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit und Korrektheit.

Kommentare, Fehler, Vorschlge und konstruktive Kritik bitte an Marco.Schreck@gmx.de.

Contents
1 Elektrodynamik
 1.1 Grundlegende Beobachtungen
 1.2 Die fundamentalen Bausteine und Krfte der Natur
2 Elektrostatik
 2.1 Das elektrische Feld und sein Potential
 2.2 Leiter und Isolatoren im elektrischen Feld
3 Elektrische Strme und ihre Felder
 3.1 Die Kontinuittsgleichung
 3.2 Strme und Schaltkreise
 3.3 Stromquellen
4 Statische Magnetfelder
 4.1 Magnetfeld stationrer Strme
 4.2 Das Magnetfeld und sein Potential
 4.3 Materie im Magnetfeld
5 Zeitabhngige elektrische und magnetische Felder
 5.1 Induktion
 5.2 Maxwellscher Verschiebungsstrom
 5.3 Energie des elektrischen und magnetischen Feldes
 5.4 Wechselstrom und Schaltkreise
6 Elektromagnetische Wellen
 6.1 Die Maxwellgleichungen und ihre Lsung im Vakuum
 6.2 Relativistische Betrachtungen