MITSCHRIEB ZU THEORETISCHE PHYSIK A:
MECHANIK


Prof. Dr. Ralph von Baltz, Dr. Jan Brinkmann

Vorlesung Wintersemester 2001/2002

Letzte Aktualisierung und Verbesserung: 24. Februar 2004
Thanx to Hjalmar Peters für die Verbesserungsvorschläge
Mitschrieb der Vorlesung THEORETISCHE PHYSIK A
von Herrn Prof. Dr. BALTZ im Wintersemester 2001/2002
von MARCO SCHRECK.
Dieser Mitschrieb erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit.

Kommentare, Fehler und Vorschläge und konstruktive Kritik bitte an Marco.Schreck@gmx.de.

Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegriffe
 1.1 Zur begrifflichen Struktur der Physik
 1.2 Zustand und physikalische Größen
2 Klassische Physik
 2.1 Dynamik eines Systems
 2.2 Teilchen - Körper - Feld
 2.3 Differential-Schreibweise
 2.4 Potenzreihenentwicklung einer gegebenen Funktion f(x)
 2.5 Taylor-Reihe
 2.6 Kinematik
 2.7 Mathematischer Einschub: Vektoren
 2.8 Veranschaulichung von Feldern
 2.9 Mathematischer Einschub: Vollständiges Differential, Gradient
 2.10 Newton’sche Dynamik von N Punktteilchen
 2.11 Probleme mit traditionaller Fassung der Newton’schen Axiome
 2.12 Grundannahmen, Bewegungsgleichungen
 2.13 Newton-Axiome (historisch)
 2.14 Ein Teilchen im konstanten Kraftfeld
 2.15 Reibungskräfte
 2.16 Quadratische Reihe, Kraft
 2.17 Mathematischer Einschub: Differentialgleichungen
3 Der harmonische Oszillator
 3.1 Elektrischer Schwingkreis
 3.2 Ungedämpfter Oszillator mit f(t)) = 0
 3.3 Oszillator mit Dämpfung (aber f(t) = 0)
 3.4 Mathematischer Einschub: Komplexe Zahlen
4 Bewegung eines Körpers im Gravitationsfeld
 4.1 Mathematischer Einschub: Ellipsen und Hyperbeln
 4.2 Sonne im Brennpunkt
 4.3 Drehimpuls in Polarkoordinaten
 4.4 Lösung der Bewegungsgleichung (in Parameterform)
5 Erhaltungsgrößen
6 Geladenes Teilchen im Magnetfeld
7 Gekoppelte Schwingungen
 7.1 Bewegungsgleichungen
 7.2 Physikalische Bedeutung der beiden Normalschwingungen (Moden)
 7.3 Getriebene Schwingungen
 7.4 Mathematischer Einschub: Matrix-Bezeichnung
8 Etwas zu „Computational Physics“
 8.1 Selbstschwingender Oszillator